greenfee mobile  

Unser neuer Service für Sie: Bargeldlos Greenfee lösen

Kein Bargeld oder Sekretariat geschlossen, über Greenfee-Mobile können Sie Ihr Greenfee online bezahlen.

Hier klicken und direkt losspielen

Registrierte Privatrunden (RPR); ehem. Extra Day Score (EDS)


Spielform:
Zulässige Spielformen für registrierte Privatrunden sind alle handicaprelevanten Spielformen nach den Handicap-Regel 2 (2.2. a+b), siehe Handbuch "Handicap-Regeln"
über 9- oder über 18 Löcher. 

Platzregeln:
Es gelten die aktuellen Platzregeln des GC Rhein-Wied.

Spieltag:
Mit vorheriger verbindlicher Anmeldung im Sekretariat können Sie Ihre RPR-Runde, sofern der Platz vorgabenwirksam/handicap-relevant gesteckt ist, spielen.

Spielberechtigung:
 Registrierte Private Runde dürfen von Spielern der Vorgabenklassen 1 bis 6 eingereicht werden.
Die erstmalige Unterspielung eines Handicap-Index (HCPI) kann jedoch nur in einem handicaprelevanten Turnier erfolgen

Der Zähler kann nur für einen Spieler zählen. Ein Pro (Golflehrer) darf nicht als Zähler benannt werden.

Zähler:
Der Zähler eines Spielers der eine RPR-Runde einreicht, muss einen Handicap-Index (HCPI) von 26,5 oder besser haben.

Es wird begrüßt, wenn RPR-Runden von Kindern und Jugendlichen durch Erwachsene als Zähler begleitet werden.

Zusammenstellung der Spielgruppen:
Die Spielleitung behält sich vor, nominierte Zähler abzulehnen oder weitere Spieler zu der Gruppe des RPR-Spielers einzuteilen.

Anmeldung:
Die Anmeldung im Sekretariat muss folgende Einzelheiten enthalten:
Datum der vorgesehehen Runde, Anzahl der zu spielenden Löcher, Name des Spielers, Name DGV-Mitglied und Handicap-Index des Zählers,
Farbe der Abschläge von denen gespielt wird.

Kosten:
Für jede RPR-Runde werden 10,00 € pro Spieler, Verwaltungsgebühren berechnet. Bei Gästen zuzüglich Greenfee. Der Betrag ist vor Antritt der Runde zu entrichten.

Spielleitung:
Spielführer, Mitglieder des Spielausschusses oder im Aushang benannte Personen.

Abgabe der Zählkarte:
Die Zählkarte ist unverzüglich nach Beendigung der RPR-Runde abzugeben, nachdem Spieler und Zähler sie unterschrieben haben.
Versäumt es ein Spieler, die Zählkarte seiner RPR-Runde so bald als möglich im Sekretariat abzugeben, so gilt dies als NO RETURN gem Handicap Regel 3.2.

RPR-Rundenspieler haben kein Durchspielrecht.

Gespielt wird nach den Golfregeln des DGV und den ergänzenden Platzregeln des GC Rhein-Wied e.V.

 

Helmut Gebauer

Spielführer im GC Rhein-Wied

Juni 2025

 

Unsere Sponsoren

autohaus spies montemare montemare trinkkontor
       
autotechnik vogel city reisebuero die neue kueche  

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.