Am ersten September-Wochenende fanden wieder, wie jedes Jahr, unsere Clubmeisterschaften in den verschiedenen Altersklassen statt.
Bei bestem Golfwetter, es gab nur eine kleine Verzögerung durch Nebel an den beiden Turniertagen, fand ein spannender Wettkampf statt. Christopher Baxter und Anton Bach lagen noch an der 17 gleich und der Sieg mit 2 Schlägen Unterschied wurde erst an der letzten Bahn entschieden. Bei den AK 50 Damen lagen die ersten drei Spielerinnen nur jeweils einen Schlag auseinander. Leider kam dieses Jahr mangels Teilnehmerinnen keine AK 65 Damen Klasse zustande, so dass die AK 65 Damen in der AK 50 Klasse gespielt haben.
Unser Sponsor der Clubmeisterschaften Tesla Center Koblenz hat uns verwöhnt mit einem Tee-off Geschenk, einer üppigen Pausenverpflegung und nach dem Turnier mit Sekt, Kölsch und einem Grill-Imbiss für alle Spieler und Zuschauer. Vielen herzlichen Dank!
Unsere Clubsekretärinnen Kerstin Schmidt und Irene Klöckner haben alle wichtigen Aufgaben im Hintergrund erledigt und hatten besonders damit zu kämpfen, dass die DGV Server unter der besonderen Belastung - Clubmeisterschaften in den meisten Clubs in Deutschland - zusammengebrochen sind. Vielen Dank für euren Einsatz!
Besonderen Dank auch dem Greenkeeperteam um Colin Moseley. Dieses Jahr war das extreme Wachstum der Gräser nach dem vielen Regen die besondere Herausforderung.
Clubmeister 2023:
Damen und Herren
Franziska Fries und Christopher Baxter
AK 50 Damen und Herren
Eva Ebel und Jörg Spurzem
AK 65 Herren
Klaus Schnabel
Jugend Mädchen und Jungen
Greta Görtz und Christian Jessen
Ehepaare
Manuela Arenz und Dr. Rüdiger Hannappel
gemischter Vierer
Sara Jessen und Lukas Jessen
Die Jugendclubmeisterschaften wurden bereits am Donnerstag, dem 31. August ausgespielt und die Clubmeisterschaften Ehepaare/gemischter Vierer am Sonntag, dem 10. September.
Die Ehepaare Clubmeister mussten in einem Stechen auf Bahn 17 und 18 ausgespielt werden. Die Paare Astrid und Peter Hoppert sowie Manuela Arenz und Dr. Rüdiger Hannappel lagen nach 18 Loch mit 87 Schlägen gleich und spielten daher im Anschluss noch 3 spanndende Bahnen um die Meisterschaft zu entscheiden.
Ganz vielen Dank an Herbert Doll von der Monte Mare Gruppe, den Sponsor der Ehepaare und gemischter Vierer Clubmeisterschaften, für die tolle Pausenverpflegung, das köstliche Abendessen und die Turnierpreise.
Das Publikum verfolgt gespannt die Entscheidungen auf dem Grün der Bahn 18
Vielen Dank an alle
Andrea Schüller Vizepräsidentin
Verfasst am .
+++ Aufstieg der Damen 50 in die 1. Liga +++
Die Damen AK50 haben, nachdem Sie im letzten Jahr erst in die 2. Liga aufgestiegen sind, jetzt auch den Aufstieg in die 1. Liga geschafft !
hinten links: Ute Heep, Eva Ebel, heidi Krämer, Elke Hoch, Ellen-Fasel-Schmitt unten links: Astrid Hoppert, Brigittte Linnow, Dr. Andrea Schüller Es fehlen: Heidi Börner, Sylvia Gonsberg und Martina Kater
Es liegt eine sehr schöne, sportliche und spannende Ligasaison hinter uns.
Da der LGV im nächsten Jahr die Ligen anders aufteilen wird, steigen in der 2. Liga die beiden Erstplatzierten in die 1. Liga auf, die 3. bis 5. Platzierten bleiben in der Klasse und nur die letzte Mannschaft steigt in die 3. Liga ab. Somit war NUR der Klassenerhalt unser Ziel!
Am 1. Spieltag in Mommenheim belegten wir nach katastrophalen Ergebnissen leider nur den geteilten letzten Platz - gemeinsam mit dem Katharinenhof. Aber wir ließen uns davon nicht entmutigen.
Am 2. Spieltag im Katharinenhof sah es schon besser aus. Wir belegten den 2. Tagesplatz und rückten somit in der Tabelle schon auf den 3. Platz vor. Mommenheim und die Kurpfalz lagen in der Tabelle noch vor uns.
Dann kam am 1. Juli unser Heimspiel - und wie konnte es anders sein, wir holten uns denTagessieg und belegten danach den 2. Tabellenplatz hinter Mommenheim.
Am 4. Spieltag in Neuenahr spielten wir nicht so gut, aber zum Glück die anderen Mannschaften,bis auf Neuenahr, auch nicht. Bei der Siegerehrung waren wir alle überrascht, dass wir den 2.Tagesplatz belegten. Wir lagen somit mit 2,5 Punkten vor der Kurpfalz. Eigentlich ein gutes Polster.
Am 5. Spieltag in der Kurpfalz hatten alle Spielerinnen mit den sehr langen Wegen zu kämpfen,aber auch mit den langen Bahnen. Da es vorher schon tagelang geregnet hatte, waren die Bahnen noch länger zu spielen. Die Ergebnisse waren dementsprechend. Die Kurpfalz nutzte ihren Heimvorteil und wurde Tagessieger, Mommenheim wurde 2. und wir 3. Leider schmolz unser Vorsprung auf nur noch 0,5 Punkte dahin. Also war für uns klar, dass es beim letzten Spiel am Donnersberg ganz schön eng werden wird, um vor der Kurpfalz auf dem 2. Platz zu bleiben.
Am letzten Spieltag am Donnersberg war es, wie schon befürchtet, sehr, sehr spannend. Leider mussten wir, nachdem unsere letzte Spielerin vom Platz kam, akzeptieren, dass uns die Kurpfalz überholt hat. Wir waren schon etwas enttäuscht, weil wir die Chance zum Aufstieg leider verpasst haben.
Da Mommenheim von Anfang an den 1. Tabellenplatz belegte und am letzten Spieltag noch 1,5 Punkte vor uns lag, hatten wir sie gar nicht auf dem Schirm. Das heißt, wir haben uns ihre Ergebnisse auf dem Leaderboard gar nicht angesehen.
Bei der Siegerehrung kam dann die große Überraschung!
Die Kurpfalz wurde Tagessieger und bekam 6 Punkte, somit belegten sie in der Endtabelle den 1. Platz mit 0,5 Punkte vor uns. Wir wurden 2. Tagessieger und bekamen 5 Punkte. Da Mommenheim nur 4. Tagessieger wurde und 3 Punkte bekam, haben wir sie ganz knapp um 0,5 Punkte überholt.
Unsere Freude war sehr groß. Unser Teamgeist, die Freude auf jedes Ligaspiel und das Training mit unserem Trainer Mohamed haben diesen Erfolg möglich gemacht.
Ich bedanke mich bei der gesamten Mannschaft für die schöne, sehr harmonische und erfolgreiche Saison.
Eva Ebel Kapitänin
Verfasst am .
+++ Bericht zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft 2023 vom 28.08.23 der Rhein-Zeitung +++
Verfasst am .
+++ 2.Freundschaftsspiel/Rydercup 2023 +++
Am Samstag, 22.7.2023, fand auf unserer Anlage das 2. Duell im Rydercup-Modus der Golfclubs Rhein-Wied und MGC Bad Ems statt. Bei bestem Wetter und guter Laune gingen 76 Spieler in insgesamt 19 Teams auf die Runde. Gespielt wurde im klassischen Vierer-Format (Foursome) als Lochwettspiel.
Am Ende gab es 13 direkte "Duelle" der Golfclubs aus Rhein-Wied und unseren Emser Golffreunden. Als Titelverteidiger gingen die Teams des GC Rhein-Wied ins Rennen...
Nach oft eng und hart umkämpften Löchern konnten wir unseren Titel erfolgreich verteidigen und den Gesamtsieg mit 8,5 zu 4,5verbuchen!
Herzlichen Glückwunsch an ALLE Teams und danke für eure Teilnahme.
Ein super entspannter Golftag mit anschließendem gemeinsamen Barbecue und ganz viel guter Laune ging dann in den späten Abendstunden zu Ende.
Wir freuen uns auf das 3. Duell im nächsten Jahr im MGC Bad Ems.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.