Liebe Golferinnen und Golfer
Die Golfsaison 2018 neigt sich so langsam ihrem Ende zu, die letzten Turniere sind noch zu spielen.
Für unser Greenkeeper-Team beginnt nun die Zeit, den Platz für die kommende Saison vorzubereiten, da das Graswachstum nur noch kurze Zeit anhält.
Aus diesem Grunde mussten wir, wie andere Golfclubs auch, die Driving-Range ab heute sperren. Der Abschlagboden der Range wird ausgebessert, aerifiziert und Gras gesät. Damit das Gras anwachsen kann, müssen die letzten warmen Temperaturen ausgenutzt werden. Nur so können wir sicher sein, dass zu Beginn der kommenden Saison unseren Golferinnen und Golfer eine optimale Trainingsmöglichkeit auf unserer Range gegeben werden kann.
Bitte haben sie dafür Verständnis.
Benutzen Sie bitte ab heute die Abschlagmatten bzw. die Abschlaghütte.
Wenn sie mit dem Driver oder Ihren Hölzern trainieren möchten und dazu den Ball aufteen, so können sie dies im Bereich von einem Meter vor den Abschlagmatten auf dem Gras tun. Bitte vermeiden Sie dabei nach Möglichkeit, Divots zu schlagen.
Der Damenabschlag der Bahn 12 wurde in den letzten Tagen neu aufgebaut, begradigt und frisch eingesät. Bitte vermeiden Sie diese Abschlagfläche zu betreten.
Die in letzter Zeit aufgetretenen Beschädigungen auf den Fairways sind auf Kleintiere und Vögel zurückzuführen. Diese Kleintiere lassen sich durch den Elektrozaun, der unsere gesamte Golfanlage umgibt, nicht abhalten. Unsere Greenkeeper sind jedoch bemüht, diese Schäden so schnell wie möglich auszubessern und zu beseitigen.
Mittelfristig müsste über einen engmaschigeren Elektrozaun nachgedacht werden.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Rieger
Kommissarischer Platzwart.
Sonntag, 23. September, Grün 6
Liebe Golferinnen und Golfer,
das Bild lässt die Emotionen erkennen, die eine Golferin oder Golfer befallen können!
Aber auch der vierte Vierputt dürfte eine Spielerin oder Spieler soweit bringen, das Grün um das Loch so zu malträtieren.
Tatort: Grün 6
Tatzeit: Samstag den 22.09.2018 nach dem Ligaspiel der Herren AK30 zwischen 14 und 20 Uhr
Bisher konnte niemand ermittelt werden, der diesen Schaden verursacht hat.
Unsere Grenkeeper tun alles, um unseren Platz in einem wunderbaren Zusatnd zu halten und müssen dann ein solches respektloses Verhalten feststellen.
In der Hoffnung, dass sich der Verursacher meldet, verbleibe ich
Ihr
kommissarischer Platzwart
Bernd Rieger
Bereich | Periode | Frequenz | Mähhöhe in Milimeter | Fläche |
Löcher stechen | April bis Oktober | 3 bis 5 mal die Woche, jedoch vor jedem Turnier | ||
Grüns rollen | nach Bedarf | |||
Grüns mähen | April bis Oktober | 5 bis 7 mal die Woche | 3,5 bis 5 mm | 1,2 ha |
Abschläge mähen | April bis Oktober | Dienstag/Freitag | 9 mm | 0,5 ha |
Fairways mähen | April bis Oktober | Dienstag/Freitag | 12 mm | 15 ha |
1. Cut mähen | April bis Oktober | täglich | 31 mm | 15 ha |
2. Cut mähen | April bis Oktober | 2 mal im Monat | 85 mm | 22 ha |
Putting Grün mähen | April bis Oktober | 5 bis 7 mal die Woche | 3,5 bis 5 mm | |
Pitching Area mähen | April bis Oktober | 5 bis 7 mal die Woche | ||
Rough mähen | 1 mal im Jahr | |||
Buschwerk säubern | während des Winters | |||
Driving Range | April bis Oktober | Mo/Mi/Fr, ab 06:00 Uhr; Mi. ab 14:00 Uhr | ||
Bunker pflegen | April bis Oktober | 2 bis 3 mal die Woche | 0,75 ha |
Bespielbare Fläche des Platzes von Waldrand zu Waldrand ca. 54 ha.
Platz | GEÖFFNET |
Bahnen 1 - 9 | |
Bahnen 10 - 18 | |
Driving Range | GEÖFFNET |
Putting Green | GEÖFFNET |
Pitching Green | GEÖFFNET |
Easycarts | NEIN |
Sommergrüns | JA |
Wintergrüns | NEIN |
Fahnenposition | - |
Fairways | - |
Teebox | - |
Grüns | - |
Semi Rough | - |
Rough | - |
Stimpmeter | - |
3°C
Überwiegend bewölkt
Feuchtigkeit: 85%
Wind: 19.31 km/h
3°C
-2°C
3°C
0°C